Wie Cannabissamen richtig keimen: Garantierte Keimrate mit diesen Tricks
Wie Cannabissamen richtig keimen: Garantierte Keimrate mit diesen Tricks
Blog Article
Optimale Umgebungsfaktoren für eine erfolgreiche Keimung
Cannabissamen benötigen drei Hauptfaktoren, um erfolgreich zu keimen: Feuchtigkeit, Wärme und Sauerstoff. Eine Temperatur zwischen 20-25°C ist ideal. Eine konstante Luftfeuchtigkeit von etwa 70-90% sorgt dafür, dass die Samenschale aufweicht und der Keimling leichter ausbrechen kann.Wie man Cannabissamen am besten keimen lässt
Es gibt verschiedene Methoden, um Cannabissamen zum Keimen zu bringen:Keimung mit feuchtem Papier: Diese Technik nutzt feuchte Papiertücher, um die Samen optimal auf das Wachstum vorzubereiten.
Keimung direkt im Substrat: Durch das direkte Einpflanzen in die Erde entfällt der Umpflanzstress für die zarten Wurzeln. So bleibt die Wurzel unbeschädigt und kann ungestört wachsen.
Wasserbad-Technik: Durch Einweichen in lauwarmes Wasser wird die Keimung beschleunigt. So können sich die Wurzeln schneller entwickeln.
Wie man Keimlinge richtig behandelt
Sobald der Samen keimt, ist Vorsicht geboten. Berührungen mit bloßen Fingern können die zarte Wurzel verletzen. Stattdessen sollte eine Pinzette verwendet werden, um den Keimling vorsichtig in das Substrat zu setzen.Was man bei der Cannabis-Keimung nicht tun sollte
Zu viel Wasser: Zu viel Feuchtigkeit kann die Wurzeln ersticken.
Samen zu tief setzen: Der Samen sollte maximal 1-2 cm tief in das Substrat gesetzt werden.
Unsachgemäße Sauberkeit: Unsachgemäß gereinigte Werkzeuge oder Behälter können Pilze und Bakterien übertragen.
Schlusswort
Die Keimung von Cannabissamen ist eine Kombination aus Wissenschaft und Sorgfalt. Indem man die richtigen Bedingungen beachtet und typische Fehler meidet, lassen sich beste Ergebnisse erzielen. Mit diesen Tipps steht einer erfolgreichen Anzucht nichts mehr im Weg! Report this page